Hierbei handelt es sich um eine manuelle Behandlungsmethode, bei der mit gezielten Grifftechniken verschobene Wirbel und blockierte Gelenke wieder in ihre ursprüngliche Lage gebracht werden können.
Durch Haltungsfehler und falsche Bewegungen entstehen verkrampfte Muskeln und eine Verschiebung der Wirbel ist möglich. Hierdurch können, die aus der Wirbelsäule austretenden Nerven eingeklemmt oder gedrückt werden, wodurch andere Krankheitssymptome entstehen, wie z.B. Kopfschmerzen, Schwindel oder Sehstörungen.
Um die verspannte Muskulatur wieder zu lockern, sind im Anschluss an die chiropraktische Behandlung Massagen erforderlich.
In Deutschland darf diese Technik nur von Ärzten und Heilpraktikern angewandt werden.