© Dr. Leonora Schwarz / pixelio

Warum Naturheilkunde?

Die ursprünglichste Form der Medizin ist die Naturmedizin, da früher nur Pflanzen für die Gesundheit der Menschen zur Verfügung standen und man heute noch sieht welche guten Kenntnisse die Naturvölker über Pflanzen und deren Wirkung auf Krankheiten haben.

Die ganzheitliche Sicht des Menschen steht bei der Naturheilkunde im Vordergrund und behandelt auch Geist und Seele mit, um so den Körper wieder in sein Gleichgewicht zu bringen. Vorteil ist, bei richtiger Anwendung, eine nebenwirkungsfreie Behandlung zu ermöglichen.

Nicht nur die akute Erkrankung wird behandelt sondern, man sucht vor allem nach deren Ursache. Da man immer bestrebt ist die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen, dauert ein Behandlungserfolg meist viel länger als in der Schulmedizin, dafür ist er dann aber auch nachhaltiger. Wichtig ist, dass der Patient wieder Eigenverantwortung für die Wiederherstellung und Bewahrung seines Gesundheitszustandes übernimmt und bereit ist, seine bisherigen Lebensumstände zu verändern.